Exklusive Premiere AUGENHÖHEwege Nürnberg
Datum - Zeit
04/03/2016 - 17:30 - 22:30
Informationen und Anmeldung hier: https://www.eventbrite.de/e/augenhohewege-premiere-reloaded-tickets-20592692297
Wozu AUGENHÖHE?
Die Arbeitswelt durchläuft den grössten Wandel seit der Industrialisierung. Märkte werden dynamischer, das Handeln globaler, die Abläufe immer stärker digitalisiert und das Umfeld für Unternehmen dadurch immer komplexer. Es wird immer wichtiger, auf Veränderungen agil reagieren zu können.
Unternehmen wie Mitarbeitende profitieren gleichermassen davon, wenn die Zusammenarbeit auf Augenhöhe geschieht und dadurch das Können und die Potenziale der Menschen noch besser genutzt werden.
Starke soziale Netze bilden die Grundlage, um Leistung und Menschlichkeit gleichermassen zu berücksichtigen und dynamikrobuste Unternehmen zu schaffen.
AUGENHÖHE kurz vorgestellt
Mit „AUGENHÖHE – Film & Dialog“ hat das Projekt AUGENHÖHE einen Film über Firmen gedreht, die anders zusammenarbeiten. Weitere Informationen sowie Zahlen, Daten und Fakten finden Sie unter: wolf-beratung.org und ds-leadership.de
Vor allem dient der Film dazu, im Dialog mit anderen Menschen den Raum für Veränderungen zu schaffen.
AUGENHÖHEwege – das „WIE?“ im Fokus
Was haben Unternehmen getan, um auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten? Wie ist es gelungen, Glaubenssätze und Gewohnheiten zu überdenken? Welche Hindernisse mussten überwunden werden? Welche Herausforderungen stehen noch an? Antworten auf diese Fragen liefern die im Film porträtierten Unternehmen.
Kick-off
Der Film AUGENHÖHEwege feiert am 04. März 2016 gleichzeit in 9 europäischen Städten Premiere. Daniela Scheurlen und Thorsten Wolf haben dafür gesorgt, dass die Premiere dieses Mal auch in Nürnberg stattfindet. Denn sie sind davon überzeugt, dass Arbeiten auf Augenhöhe auch in der Metropolregion ein Thema ist.
Beteiligte Unternehmen
Sie erhalten Einblicke in erfolgreiche Unternehmen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und UK. Mit Sonett (Deggenhausen) ist einer der Pioniere der ökologischen Wasch- und Reinigungsmittel mit dabei. Aus der Schweiz ist Haufe-Umantis (St. Gallen) im Film dabei. Dort werden einmal pro Jahr die Führungskräfte demokratisch gewählt und die Unternehmensstrategie gemeinsam festgelegt.
Ablauf
17:30 Einlass und Ankommen (für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt). 18:00 Film ab – parallel in 8 weiteren Städten in Deutschland und Österreich. 19:00 moderierter Dialog um Ihre eigenen Erfahrungen einzubringen. 20:30 offener Austausch und Networking.
Die Organisatoren
Daniela Scheurlen und Thorsten Wolf waren schnell von der Idee begeistert, das Projekt zu unterstützen und die Premiere in Nürnberg mit zu organisieren. Denn Arbeit auf Augenhöhe ist für sie ein wichtiger Wert, den Sie – nicht nur in ihrer beruflichen Rolle mit Kunden – aktiv leben. Beide sind davon überzeugt, dass Leistung und Menschlichkeit kein Widerspruch sind, sondern bei gleichermassen Berücksichtigung mehr entstehen kann. Und dazu braucht es Augenhöhe. Daniela Scheurlen hat bereits den ersten Teil des Films durch Sponsoring unterstützt und, wie Thorsten Wolf, mehrere Dialogveranstaltungen im vergangenem Jahr moderiert.
Veranstaltungsort